Reisetag: 051
Heute ging es für mich endlich zum “Jardim Botanico da Madeira”, dem botanischen Garten der Insel. Mit der Buslinie 31 war ich in nicht einmal 15 Minuten an dem höher und am Hang liegenden Garten angekommen. Der Eintritt kostete 10€ Euro; geöffnet ist der Park täglich von 9 bis 18 Uhr.
Zu Beginn durchschritt ich ein kleines Häuschchen, das naturhistorische Museum des Gartens, in dem viele ausgestopfte Tiere, Korallen und Gesteine ausgestellt waren. Ähnlich, wie ich es aus dem großen Museum Funchals bereits kannte.
Im Anschluss schlenderte ich durch den riesigen, grünen und vor allem blühenden Garten. Es gab viele verschiedene Bereiche: Sukkulenten, Kräuter, diverseste Pflanzen- und Blumenarten, Drachenbäume und vieles weitere. Der Park verfügte außerdem über einige Teiche und ein kleines Café, umringt von Tümpeln voller quakender Frösche und Seerosen. Das Highlight des Parks: eine große angelegte Beetfläche, in Bordeaux- und Grüntönen mit einem Schriftzug des Gartens und der aktuellen Jahreszahl.
Nachdem ich mir einige Stunden alles angesehe hatte, zeigte ich meiner Mum und Tante die Highlights des Parks per Videoanruf und machte mich kurz vor Parkschließung auf den Rückweg.
Für den Abend hatte ich ein 2,99€ “TooGoodToGo” Paket in einer nahegelegenen Bäckerei bestellt, welches ich um 20:30 Uhr abholen konnte. Es waren viele süße Gebäcke enthalten, die mir zum Abendbrot und Verpflegung des nächsten Tages dienten.
TooGoodToGo ist eine Plattform, auf der man Überraschungstüten von registrierten Bäckereien, Restaurants, Supermärkten und ähnlichem für einen geringen Preis bestellen kann, die die Waren des Tages erhalten, die übrig geblieben sind und sonst im Müll gelandet wären.
PS: ich habe im Botanischen Garten vor allem Bilder mit meiner Kamera gemacht. Diese muss ich aber zunächst auf mein Handy rüberspielen, damit ich sie hier einfügen kann. Im Moment habe ich das noch nicht hinbekommen können.