Du betrachtest gerade Die Beerdigung der Sardine

Die Beerdigung der Sardine

  • Beitrags-Kategorie:Gran Canaria

Reisetag: 073

Heute war mein freier Tag, aber leider musste ich diesen nutzen, um mich zu erholen. Gesundheitlich ging es mir nämlich immer noch nicht besser. Es waren mittlerweile Schnupfen und Husten dazugekommen.

Aus diesem Grund war ich vormittags nur ganz schnell in einem nahegelegenen Supermarkt, um mich für ein Frühstück einzudecken. Den restlichen Nachmittag verbrachte ich auf der Terrasse.

Am Abend sollte die berühmte “Beerdigung der Sardine” stattfinden – ein pompöser Umzug voller ironisch trauender Menschen zum Abschluss des Karnevals.

Gemeinsam mit Darrell, einem schwedischen Gast und einer Gästin aus Deutschland stellten wir uns an den Straßenrand und bestaunten das Geschehen.

Hier ein kurzer Hintergrund zu der Tradition:

https://www.teneriffa-news.com/karneval/beerdigung-der-sardine_10418.html

Ich hätte es gerne zusammengefasst, aber es gibt sehr viele verschiedene Überlieferungen, warum es die Tradition heute gibt.

Es gab unglaublich viele Gruppen, meist 20-50 Menschen, die die gleichen, kreativst ausgearbeiteten Kostüme trugen. Hier habe ich wirklich einige der schönsten und tollsten Kostüme jemals gesehen!!

Eine Gruppe war beispielsweise als „Wetter“ verkleidet. Sie trugen Weltkarten als Kleid, Wolken, Thermometer, Sonne und Blitz auf dem Kopf – einfach zauberhaft! Außerdem gab es viele „Rhythmus-Gruppen“, die ausgestattet mit Trommeln für ganz schön viel Stimmung sorgten.

Am Ende reihten wir uns in den Umzug ein und liefen mit lauter Party-Musik mit der ganzen Menschenmenge zum Strand. Tausende von Schaulustigen standen auf dem Strand und der Promenade, als die Sardine auf dem Wasser in Brand gesetzt wurde und Feuerwerk aus ihr heraus in die Nacht hinauf stieg.

Es folgte ein weiteres Feuerwerk rechterhand von der Promenade aus, welches gar nicht zu enden schien. Es dauerte locker 20-30 Minuten und war einfach fabelhaft!! Ich glaube das war tatsächlich mit eines der schönsten und längsten Feuerwerke, die ich organisiert von einer zentralen Veranstaltung jemals bestaunen durfte.

Als krönenden Abschluss des Tages gingen wir gemeinsam erneut in die „Motown“ Bar, die heute einen Karaoke-Abend veranstaltete. Es waren eine Menge überdurchschnittlich gute Sänger und Sängerinnen dabei, die diesen Abend schön abrundeten.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..